Unser Team
Petra Wörenkämper
Christiane Anfang
Veronika Grysczyk
Silke Deckert
Melanie Schütze

Petra Wörenkämper Praxis-Inhaberin
Staatl. anerkannte Physiotherapeutin
Staatl. anerkannte Kinderkrankenschwester
Pilates Trainerin
K-Taping® Therapeutin
Beckenboden Trainerin
Physiotherapie in Einzelbehandlung
Rückbildungs-Gymnastik
Babymassage
Pilates-Kurse
Beckenbodenschule® (ZVK)
"Ich lebe und arbeite seit über 20 Jahren in Rodgau. Mein therapeutischer Schwerpunkt ist die physiotherapeutische Arbeit mit Frauen und Kindern. Vor 8 Jahren habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Pilatestrainerin im APPI Trainingscenter für Physiotherapeuten abgeschlossen. Die Arbeit für die Gesunderhaltung und der Leistungsfähigkeit des Körpers eines jeden Einzelnen sind mir ein besonderes Anliegen"
Mein Behandlungsschwerpunkte im Überblick:
-
Rückbildung in der Gruppe oder Einzelbehandlung
-
Funktionelles Beckenbodentraining nach ZVK (Zentralverband Krankengymnastik) von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 StgB zertifiziert
-
Babymassage n. Leboyer einschließlich eines neurophysiologischen Entwicklungskalender
-
Pilates in der Gruppe oder in der Einzelbehandlung
-
Hot Stone, Fango, Aromaöl- und Sport-Massage
-
Massage für schwangere Frauen
-
Breussmassage mit Seidenpapier
-
Dorn - sanfte Wirbelsäulentherapie
-
K-Taping® für Schwangerschaft, Rückbildung, Pädiatrie, Sportler
Unterrichts-Stil:
Meine Liebe und Berufung zu meinem Beruf versuche ich als Funken auf meine Patienten und Teilnehmer überspringen zu lassen. Sie für Bewegung und den Weg zu mehr Wohlbefinden zu begeistern.
Lebens-Motto:
Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen

Christiane Anfang Freiberufliche Mitarbeiterin
Examinierte medizinische Fachangestellte
Examinierte Hebamme
"Frauen und Paare in der Zeit durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzu begleiten, auf ihrem eigenen Weg zu bestärken, und ihnen mit meinen Erfahrungen individuell und kompetent auf dem Weg ins Familienleben zur Seite stehen - das war und ist mein Traumberuf!"
Unterrichts-Stil:
Präsenzkurs
Lebens-Motto:
Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist.

Silke Deckert Angestellte
Yoga und Yin Restorative Yoga Lehrerin
Fitness- / Gesundheits-Sport Übungsleiterin (Lizenz C)
Aerobic Trainerin
Faszio® Kursleiterin
Indian Balance® Instructorin
Thai Yoga Masseurin
Klangarbeit mit Klangschalen
Klangschalen Behandlung
"Ich liebe es mich zu bewegen, ob mit oder ohne Musik. Den Körper zu spüren ist meine Leidenschaft, Ruhe und Ausgleich zu finden beim Yoga ein Genuß"
Unterrichts-Stil:
Meine Teilnehmer für Bewegung begeistern, Körperwahrnehmung erleben und bei sich selbst ankommen dürfen
Lebens-Motto:
Lebe, Lache, Liebe


Jennifer Jäger Freiberufliche Mitarbeiterin
Zertifizierte Nappydancers® Kursleiterin
"Für meine damals 2 jährige Tochter habe ich ein Kindertanzprogramm gesucht, dass auf ihr Alter und ihre Entwicklung abgestimmt ist. Da ich schon immer tanze und auch Kindern das Tanzen näher bringen möchte, habe ich mich für Ausbildung entschieden. Es ist perfekt, da es meistens für dieses Alter noch keine Sportprogramme oder ähnliches gibt."
Unterrichts-Stil:
Mein Unterricht soll in erster Linie den Kindern Spaß machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Kinder dürfen sich frei entfalten und können Bewegungen interpretieren. Jeder in seinem Tempo.
Lebens-Motto:
Tanzen ist Träumen mit den Beinen

Maren Held Angestellte
Yogalehrerin (500 Stunden BDY)
Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin i.A.
Stress-Coach i.A
Workshops
Antistress-Yoga
"Ich habe selbst erfahren, welche Auswirkung Stress, falsche Ernährung und ein Mangel an richtiger Bewegung auf die Gesundheit hat. Daher liegt es mir am Herzen, Menschen dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten eines gesünderen und stressfreieren Lebens zu erkennen"
Unterrichts-Stil:
Ich unterrichte modern, authentisch und humor- und gefühlvoll und versuche dem Teilnehmer dabei Wissen über seinen eigenen Körper zu vermitteln. Dabei nutze ich die variantenreichen Basics des Yoga und das Bewusstsein für einen gesunden Umgang mit Ernährung und Stress
Lebens-Motto:
Gesundheit beginnt bei dir

Marie-Louise Wörenkämper Angestellte
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
B.Sc. in Physiotherapie
Funktionelles Training
"Schon von klein auf habe ich mich immer viel bewegt und jegliche Sportarten ausprobiert. In dem Beruf der Physiotherapeutin habe ich die perfekte Kombination aus Bewegung, Medizin und Kreativität gesehen. Die Arbeit am und mit dem Mensch, sowie die Begleitung der Gesunderhaltung inspirieren mich sehr."
Unterrichts-Stil:
Ausgewogenheit und Spaß stehen für mich hier an erster Stelle. Am liebsten mag ich die Abwechslung unddas Miteinbeziehen meiner Kursteilnehmer/innen
Lebens-Motto:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann (Francis Picabia)
.jpg)
Veronika Grysczyk Freiberufliche Mitarbeiterin
Yoga-Lehrerin (DYL)
Yoga-Therapeutin (nach Dr. Günter Niessen/Dr. Ganesh Mohan)
Zertifizierte Trainerin Therapie & Prävention, Osteoporose und Rückenschulleiterin
Hatha Yoga für Senioren
"Yoga hat mein Leben bereichert, und ich habe erfahren,dass jede/r Yoga üben kann, unabhängig vom Alter und körperlicher Fitness und Beweglichkeit. Das möchte ich weitergeben. Ich freue mich, meine Energie und Kraft den Menschen weitergeben zu können. In meinem Kursgehe ich auf die Menschen zu und schaffe Verbindungen."
Unterrichts-Stil:
Yoga passt sich dem Menschen an – so wird es dann Yoga für alle. Mein Motto: Freude an Bewegung im Fluss der eigenen Atmung vermitteln. Dabei achte ich darauf, die Übungen des Yoga immer wieder auf die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen, mit dem Ziel, ein positives Körpergefühl zu erfahren und in Verbindung mit sich selbst zu kommen.
Lebens-Motto:
Ich kann meine Gedanken frei wählen, daher entscheide ich mich für Harmonie
und Frieden

Melanie Schütze Angestellte
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Im Studium „Gesundheit und Pflege“
Kinesio-Taping
Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber
Fitnesstrainer-C
Sturzprävention
Haltungsschwäche bei Kindern und Jugendlichen
"Mir war schon immer klar, dass ein Bürojob für mich nicht in Frage kommt. Die Kombination aus medizinischem und sportlichem Wissen in der Physiotherapie bietet mir die Möglichkeit facettenreich und nah mit und am Patienten arbeiten zu können."
Unterrichts-Stil:
Einfühlsam, Motiviert, Evidenzbasiert
Lebens-Motto:
Ständig zu lernen, bedeutet nicht, wenig zu wissen